Weltweite Ablehnung

Von Redaktion · · 2009/12

Kuba-Blockade

Es ist bereits so etwas wie ein Ritual, dass die UN-Generalversammlung alljährlich im Herbst die Blockade der Vereinigten Staaten gegen Kuba mit großer Mehrheit verurteilt. Heuer kam es jedoch zu einer Rekord-Verurteilung der USA: 187 Staaten der Welt befürworteten eine Resolution, die sich für die Beendigung des Boykotts aussprach, nur die USA selbst, Israel und Palau (!) stimmten dagegen.

Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez wies darauf hin, dass die US-Blockade immer noch intakt sei. Kürzlich wurde dem Philharmonischen Orchester von New York ein Auftritt in Kuba untersagt. Den US-Unternehmen ist jegliche Investition auf der Antilleninsel verboten. Nach jüngsten Umfragen seien auch 76 Prozent der US-amerikanischen Bevölkerung gegen die Blockade. Im vergangenen September hat Washington die Boykott-Maßnahmen verlängert, „im nationalen Interesse der Vereinigten Staaten“, wie es heißt.

Spaniens Außenminister Miguel Angel Moratinos besuchte Anfang November Havanna und kündigte an, dass Spanien in seiner EU-Präsidentschaft in der ersten Hälfte 2010 eine neue und positivere europäische Haltung gegenüber Kuba durchsetzen wolle.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen